top of page

FAQ

1. Welches Holz verwenden wir für unsere Saunen?

Unsere Fasssaunen werden aus kammergetrocknetem Kiefernholz gefertigt, das für Langlebigkeit und exzellente Wärmespeicherung sorgt. Auf Wunsch bieten wir maßgefertigte Bänke und Rückenlehnen sowie weitere exklusive Sauna-Accessoires, wie z.B. Kopfstützen, aus edlem Lindenholz an. 

Saunaholz

2. Wie wird unser Saunaholz behandelt?

Von außen wird unsere Sauna mit speziellem Saunaöl vom Hersteller "Bionic house" behandelt. Auch der Innenraum und die Innenteile werden geölt. Einmal im Jahr muss das Saunaholz (von innen und außen) mit Saunaöl behandelt werden. Dadurch wird das Holz besser vor Feuchtigkeit geschützt.

Saunaöl Bionic House

3. Welches Material verwenden wir für das Saunadach?

Für das Saunadach verwenden wir hochwertige Bitumenschindeln, die optimalen Schutz und Langlebigkeit bieten. Unsere Standardfarbe für das Dach ist dunkelbraun, doch stehen Ihnen auch weitere Farboptionen zur Verfügung, darunter grün, rot und braun. Die Bitumenschindeln zeichnen sich durch ihre Wetterbeständigkeit und einfache Montage aus, was sie zur idealen Wahl für Ihr Saunadach macht. Wählen Sie die passende Farbe, um Ihre Sauna perfekt in Ihren Garten zu integrieren.

Saunadach Bitumschindeln

4. Welches Glas verwenden wir in unseren Saunen?

Unsere Saunatüren bestehen aus gehärtetem, hitzebeständigem Glas mit einer Stärke von 8 mm, während die Fenster aus 6 mm starkem Glas gefertigt sind. Für ein individuelles Design bieten wir optional getöntes Glas in den Farben Bronze oder Graphit an. Dieses hochwertige Material gewährleistet Sicherheit, Langlebigkeit und eine moderne Optik für Ihre Sauna.

Saunaglas getönt Graphit
Saunaglas getönt Bronze

5. Welchen Sauna Ofen bieten wir an?

Bei uns können Sie eine Sauna mit einem Holzofen oder Elektroofen bestellen.

Unser Holzofen sind vom Hersteller "PAL" und besteht aus hochwertigem hitzebeständigem Stahl. Außerdem nutzt dieser Ofen eine patentierte Coanda-Technologie, die ein besonders schnelles und sparsames Erhitzen ermöglicht. Der Schornstein für unseren Holzofen besteht aus 1 mm dickem Edelstahl mit einem Durchmesser von 100 mm. Zusätzliche Isolierung wird durch Edelstahlummantelung bereitgestellt. Wir bieten auch Schutzvorrichtungen aus rostfreiem Stahl für den Boden unter dem Ofen an.

Unsere Elekrtoöfen sind von der Marke "Harvia". Wir bieten Holzöfen mit verschiedenen Heizleistungen an (zwischen 4,5 und 9 kW). Alle Öfen sind mit festen Betriebsschaltern ausgestattet. 

Fasssauna mit Holzofen
Sauna Elektroofen Harvia

6. Wie lange ist die Lieferzeit?

Wenn Sie eine Fasssauna kaufen, bieten wir Ihnen auf Wunsch eine schnelle Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause an. Einige unserer Saunamodelle sind auf Lager und können innerhalb von 1-2 Tagen geliefert werden. Sollte Ihr gewünschtes Modell aktuell nicht vorrätig sein, beträgt die Lieferzeit nach Eingang Ihrer Bestellung ca. 12 Wochen. 

7. Welche Vorteile bietet eine Fasssauna?

Fasssaunen bieten eine schnelle Aufheizzeit, eine kompakte Bauweise und ein optimales Saunaerlebnis durch die runde Form. Sie passen perfekt in jeden Garten und sind eine platzsparende Alternative zu herkömmlichen Saunahäusern.

8. Ist eine Fasssauna für den ganzjährigen Gebrauch geeignet?

Ja, unsere Fasssaunen sind aus hochwertigem, wetterbeständigem Kiefernholz gefertigt und eignen sich sowohl für Sommer- als auch Winterbetrieb.

9. Wie lange dauert es, bis die Fasssauna betriebsbereit ist?

Je nach Ofenart benötigt eine Fasssauna etwa 30 bis 60 Minuten, um die ideale Saunatemperatur zu erreichen. Holzöfen benötigen in der Regel etwas länger als Elektroofen.

10. Besteht ein Garantieanspruch auf die Sauna?

Sie haben die Möglichkeit, die Sauna vor der Abnahme sorgfältig zu überprüfen. Nach Abnahme gewähren wir keine Garantie auf die Sauna. 

bottom of page